Stuttgart

Stuttgart

Stuttgart

Nov 8, 2025

Softwerkskammer Karlsruhe

Global day of Code Retreat (GDCR) Karlsruhe

Nov 8, 2025

Nov 8, 2025

Nov 8, 2025

9 am

9 am

9 am

-

N/A

N/A

N/A

Atruvia AG Fiduciastraße 20 76227 Karlsruhe Fiduciastraße 20 76227 Karlsruhe

Wann?

Der Global Day of Code Retreat findet am 08.11.2025 statt.

Wir beginnen

um 09:00 Uhr mit einem Frühstück

. Bevor es in die erste Session geht, möchten wir euch um

09.30 Uhr

begrüßen und organisatorisches besprechen, d.h. bis dahin solltest Du Dich spätestens eingefunden haben. Die Veranstaltung endet gegen 18:00.

Was?

Ein Code Retreat ist eine Veranstaltung für Entwickler, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu trainieren. Wir wollen gemeinsam die Grundlagen guter Softwareentwicklung lernen und weitergeben. Es geht an diesem Tag nicht darum, etwas fertigzustellen. Durch die Übung mit unterschiedlichen Programmiersprachen und -stilen kannst Du Erfahrungen machen, die im Arbeitsalltag aus Zeitdruck oft nicht möglich sind. Und der Spaß soll dabei auch nicht zu kurz kommen.

Bei einem Code Retreat kann jeder Entwickler teilnehmen und es können unterschiedliche Programmiersprachen zum Einsatz kommen. Es finden 5 Sessions à ~1h statt. Diese Sessions bestehen aus 10 Minuten Intro, 45 Minuten Coding, 10 Minuten Erfahrungsaustausch in der Gruppe und einer kurzen Pause. Der entstandene Code wird nach jeder Session gelöscht und man beginnt ohne Altlasten von vorne.

Pair Programming ist ein elementarer Bestandteil, um den Erfahrungsaustausch zu fördern. Nach jeder Session wechseln die Paare, man arbeitet also über den Tag mit unterschiedlichen Partnern.

Weitere Informationen zum Format gibt es auf

http://coderetreat.org

und auf deutsch unter

https://www.it-agile.de/agiles-wissen/agile-entwicklung/was-ist-ein-code-retreat/

Am Global Day of Code Retreat werden überall auf der Welt am selben Tag Code Retreats durchgeführt. Es werden über 100 Events weltweit erwartet.

Was muss ich mitbringen?

Falls Du einen Laptop hast, bringe diesen bitte inklusive Netzteil mit und installiere eine Entwicklungsumgebung (IDE, wie z.B.

Eclipse

,

IDEA

,

VSCode

, ...) Deiner Wahl. Das Ausführen von automatisierten Tests (z.B.

JUnit

,

NUnit

, ...) sollte in dieser IDE möglich sein.

Git

als installiertes Kommandozeilentool kann nützlich, und sollte daher ebenfalls installiert, sein.

Gerne kann auch zusätzlich eine Tastatur und Maus mitgebracht werden um das Pairing ergonomischer zu gestalten.

Essen und Getränke über den Tag werden von unserem Gastgeber Atruvia gesponsert.

© 2025 evolve cooperative

Want to feature your event with us?

© 2025 evolve cooperative

Want to feature your event with us?

© 2025 evolve cooperative

Want to feature your event with us?