Leipzig

Leipzig

Leipzig

Fläminger Kreativsause

Neurografik & Meditation: Zeit für dich und deine Kreativität (FREE)

Jul 24, 2025

Jul 24, 2025

Jul 24, 2025

0.375

0.375

0.375

-

0.5416666666666666

0.5416666666666666

0.5416666666666666

COCONAT - a workation retreat im Gutshof Glien Klein-Glien 25 14806 Bad Belzig Klein-Glien 25 14806 Bad Belzig

Dieser Workshop wird gestaltet von Zordan Jana Lechky und Jacqueline Gustke.

Zordan Jana Lechky

Wildnispädagogin | Masseurin | Spirituelle Coachin | Raumhalterin

Instagram

Jacqueline Gustke

* ausgebildete Gärtnerin

* Diplom Sozialpädagogin,

*

permakulturelle Gartengestalterin

mit dem Augenmerk auf Ästhetik (Permakultur Design Kurs 2019)

* Kreativitäts-Impulsgeberin und Neurografikerin (Ausbildung Neurografik – Spezialistin 2022)

* Reiki Grad 1 und 2 (Ausbildung in der USUI Linie 2023/2024)

* Atemtherapeutin (Ausbildung 2024 -Rebirthing)

* bildende Künstlerin – ich male meist großformatige Bilder und baue Skulpturen (Autodidaktin seit 30 Jahren)

Instagram

Neurografik & Meditation: Zeit für dich und deine Kreativität

Wir laden dich ein, für eine kreative Auszeit. Nach der Einführung in die Kunst der Neurografik, gibt es eine geführte Meditation. Aus der Meditation und Anbindung heraus geht es direkt in deine persönliche Mal-Session.

Neurografik ist eine Kreativmethode aus Russland (von Prof. Dr. Pavel Piskarev entwickelt) zum spielerischen Umgang mit eigenen Themen. Sie basiert u. A. auf Erkenntnissen der Neuropsychologie. Dies ist ein Raum zum Bewegen von eigenen Themen oder einfach zum spielerischen Kennenlernen. Entscheide selbst.

Ablauf:

1. Kennenlernrunde

2. Erklärung Ablauf und Neurografik

3. Geführte Meditation

4. Kreativzeit

5. Abschlussrunde

Wir laden dich ein, für eine kreative Auszeit. Nach der Einführung in die Kunst der Neurografik, gibt es eine geführte Meditation. Aus der Meditation und Anbindung heraus geht es direkt in deine persönliche Mal-Session.

Neurografik ist eine Kreativmethode der Bewusstseinsarbeit aus Russland (von Prof. Dr. Pavel Piskarev entwickelt) mit der du zeichnend innere Themen aufs Papier bringen, dir deine Ressourcen bewusst machen und Veränderungen selbst initiieren kannst - eine Methode zum spielerischen Umgang mit eigenen Themen. Sie basiert u. A. auf Erkenntnissen der Neuropsychologie. Dies ist ein Raum zum Bewegen von eigenen Themen oder einfach zum spielerischen Kennenlernen. Entscheide selbst.

Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist

, dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.

Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause

kostenfrei

statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.

Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an

Kreativcamp-Tickets findest Du hier

.

Die Sammlung aller bisher online gestellten

Workshop-Tickets hier.

Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an

booking@kreativsause.de

.

Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist g

efördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg,

der

Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg

sowie des Landkreises Potsdam-Mi

ttelmark

.

Zur Kenntnis: Auf dieser

Veranstaltung werden

Foto- und

Videoaufnahmen

erstellt!

Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).

Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.

© 2025 evolve cooperative

Want to feature your event with us?

© 2025 evolve cooperative

Want to feature your event with us?

© 2025 evolve cooperative

Want to feature your event with us?